Startseite Inhaltsverzeichnis Wirtschaft-Medien > Köln im Internet: Zeitungen & Magazine
|
Zeitungen & MagazineTagesaktuelle Meldungen - von der Weltpolitik bis zur Lokalberichterstattung - bieten die drei Kölner Tageszeitungen des Dumont-Schauberg-Verlags. Sie sind neben dem eigenen Internetauftritt auch mit einer gemeinsamen Website, dem City-Guide, vertreten, der sich vor allem als Plattform für Lokalmeldungen und für Kultur- und Veranstaltungstermine versteht. Dabei wird nicht nur die Stadt Köln berücksichtigt, auch die Programmangebote der umliegenden Städte sind abrufbar. Die Stadtmagazine richten sich mit ähnlichen Inhalten (Veranstaltungen, Kultur, Kleinanzeigen) an eine andere, jüngere Zielgruppe. Wie bei den Tageszeitungen soll der Internet-Auftritt dabei helfen, die Leser-Blatt-Bindung zu stärken. Informationsdienste Die gezielte Recherche von Zeitungsartikel über die Kölner Presse hinaus und die Einrichtung eines persönlichen Informationsdienstes ermöglichen drei Angebote: Wer bei Paperball oder Paperazzi nachschlägt, findet die aktuellen Headlines der deutschen Zeitungen in Internet (mit den entsprechenden Links), kann aber auch gezielt nach Themen suchen und sich seinen eigenen Nachrichtendienst zusammenstellen. Literatur im Netz Das gedruckte Wort findet heute auf vielfältige Weise seinen Weg in das Internet. Das gilt insbesondere auch für die Literatur, denn Europas größtes Literaturfestival, die Kölner lit.Cologne, ist mit einem eigenen, umfangreichen Internetauftritt im World Wide Web vertreten. Hier finden sich nicht nur die Programme der Festival-Tage und Buch-Tipps für kleine und große Leseratten, sondern auch die Internet-Fortsetzung von Elke Heidenreichs Literatursendung »Lesen!«. |
![]()
Das gedruckte Wort im Web
|